Ganzheitlich Intuitive Entspannungsmassage
Eine Massage, bei der die verschiedenen Elemente und Traditionen der Massagekunst (u.a. Lomi Lomi, Thai Yoga, Tiefengewebsmassage etc.) sowie deren unterschiedliche Dynamiken zusammenfließen.
Sie wird mit einem hohen Maß an Achtsamkeit, ohne feste Struktur oder Ablauf durchgeführt und kann so individuell auf die Bedürfnisse der Klient:Innen abgestimmt werden.
Eine Fülle verschiedener Massage Techniken stimuliert die Durchblutung und den Lymphfluss, lockert Muskulatur und Bindegewebe und wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Beweglichkeit und Gesunderhaltung werden gefördert und erleichtert.
Die Entspannung des Körpers wiederum ist stets förderlich für die Entspannung des Geistes. Kann der Körper entspannen, so erleichtert dies auch die Entspannung des Kopfes.
Sie wird mit einem hohen Maß an Achtsamkeit, ohne feste Struktur oder Ablauf durchgeführt und kann so individuell auf die Bedürfnisse der Klient:Innen abgestimmt werden.
Eine Fülle verschiedener Massage Techniken stimuliert die Durchblutung und den Lymphfluss, lockert Muskulatur und Bindegewebe und wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Beweglichkeit und Gesunderhaltung werden gefördert und erleichtert.
Die Entspannung des Körpers wiederum ist stets förderlich für die Entspannung des Geistes. Kann der Körper entspannen, so erleichtert dies auch die Entspannung des Kopfes.
Fußreflexzonenmassage
Unsere Füße sind für uns Menschen sehr wichtig, denn sie tragen uns durchs Leben.
Die Massage der Fußreflexzonen ist in vielen alten Kulturen verbreitet und wird wegen ihrer Effektivität sehr geschätzt.
Die Fußreflexzonen entsprechen dem Aufbau des menschlichen Körpers. Diese Zonen am Fuß korrespondieren mit einem Gegenpart im Körper.
Durch gezielte Stimulation dieser Reflexzonen kann ein nicht-invasiver Einfluss auf die zugeordneten Stellen innerhalb des Körpers erfolgen.
Kombiniert mit einer entspannenden Massage der Füße kann sie zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und Körpergefühls sowie der Beweglichkeit führen.
Der Vorteil hierbei ist, dass lediglich die Füße massiert werden. Das Entkleiden des restlichen Körpers ist nicht notwendig.
Japanische Gesichtsmassage
Aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) stammend wurde diese Massage vor vielen Jahrhunderten in Japan adaptiert und dort über die Zeit weiter verfeinert.
Ursprünglich war sie dort den adeligen Damen am japanischen Kaiserhof vorbehalten, von denen die Massage zur Erfrischung und als kosmetische Behandlung genutzt wurde.
Diese wunderbare Form der Massage beruht auf den traditionellen ostasiatischen Massagetechniken Shiatsu, Anma und Tuina. Sie wirkt nicht nur äußerst entspannend auf Körper und Geist, sondern sie ist ebenso eine effektive Methode zur Gesichtsverjüngung.
Die Massage zielt darauf ab, die Gesichtsmuskeln in der Tiefe zu stimulieren und so u.a. auch der Hauterschlaffung entgegenzuwirken. Sie umfasst ca. 40 verschiedene Massagegriffe für Gesicht, Nacken, Dekolleté und Kopfhaut und dauert ca. 1 Stunde.
Auch bei dieser Massage ist ein Entkleiden des Körpers nur teilweise notwendig.